Produktinformationen
Hier finden Sie alle relevanten technischen Informationen zu Safe & Sound mmWave Pro Hornantenne. Sie erfahren mehr über Eigenschaften, Einsatzmöglichkeiten und besondere Merkmale, die dieses Produkt auszeichnen. Unser Anspruch ist es, Ihnen ein möglichst klares Bild zu vermitteln, damit Sie genau wissen, was Sie erwartet. Sollten darüber hinaus noch Fragen offenbleiben, steht Ihnen unser Kundenservice gerne beratend zur Seite.
Mehr zu Safe & Sound mmWave Pro Hornantenne erfahren
5G Hornantenne für gerichtete mmWave-Messungen (20–40 GHz)
Diese gerichtete Hornantenne wurde speziell für punktgenaue Messungen im Hochfrequenzbereich von 20 GHz bis 40 GHz entwickelt. Im Gegensatz zur Stabantenne erfasst sie Signale nur frontal in einem engen 35°-Winkel – perfekt zum gezielten Aufspüren einzelner Hochfrequenzquellen. Ideal für alle, die nicht nur messen, sondern auch die exakte Quelle elektromagnetischer Strahlung lokalisieren möchten.
Features
-
5G ready: Erkennung von Hochband-Emissionen im Frequenzbereich 20–40 GHz
-
Gerichtete Empfangscharakteristik (35° nach vorne) – ideal zur Lokalisierung von Störquellen
-
Ergänzung zum Safe and Sound Pro mmWave Messgerät
-
Hohe Messgenauigkeit bei erschwinglichem Preis
-
Unterstützt präzise Einzelquellen-Messungen im Hochfrequenzbereich
-
Typische Quellen:
-
5G-Mobilfunktürme
-
5G-Endgeräte
-
Hochfrequenzradarsysteme
-
Weitere mmWave-Sender
-
Technische Daten
-
Frequenzbereich: 20 GHz bis 40 GHz
-
Frequenzgang: ±6 dB (ideal im Bereich 25–40 GHz)
-
Empfangscharakteristik: gerichtet (35° nach vorne)
-
Minimal messbares Signal: 0,5 µW/m²
-
Maximal messbares Signal: 30.000 µW/m²
-
Erweiterter Messbereich mit optionalem 20 dB-Dämpfungsglied: bis zu 3.000.000 µW/m²