Produktinformationen
Hier finden Sie alle relevanten technischen Informationen zu Safe & Sound I Pro mmWave HF Detektor mit Stabantenne. Sie erfahren mehr über Eigenschaften, Einsatzmöglichkeiten und besondere Merkmale, die dieses Produkt auszeichnen. Unser Anspruch ist es, Ihnen ein möglichst klares Bild zu vermitteln, damit Sie genau wissen, was Sie erwartet. Sollten darüber hinaus noch Fragen offenbleiben, steht Ihnen unser Kundenservice gerne beratend zur Seite.
Mehr zu Safe & Sound I Pro mmWave HF Detektor mit Stabantenne erfahren
5G mmWave-Messgerät für höchste Präzision im Hochfrequenzbereich
Das Safe and Sound Pro mmWave ist Nordamerikas erstes Hochfrequenz-Messgerät für den 5G-Hochbandbereich (20–40 GHz) speziell für Endverbraucher. Es ermöglicht professionelle Messungen zu einem Bruchteil der Kosten herkömmlicher High-Band-Detektoren. In Kombination mit dem Safe and Sound Pro II deckt dieses Gerät den gesamten 5G-Frequenzbereich ab – vom niedrigen bis zum extrem hohen Band. Perfekt für elektrosensible Personen, Baubiologen und alle, die gezielt 5G mmWave-Quellen aufspüren wollen.
Features
-
Misst 5G-Hochfrequenzstrahlung im Bereich von 20 GHz bis 40 GHz (mmWave)
-
Flacher Frequenzgang für exakte Messungen
-
Anzeige in µW/m² und V/m (umschaltbar)
-
Darstellung von Audio-, Peak- und Durchschnittswerten
-
Max Hold-Funktion zur Anzeige des höchsten gemessenen Werts
-
Erkennung typischer Hochfrequenzquellen: 5G-Mobilfunktürme, Mobilgeräte, HF-Radarsysteme und andere mmWave-Sender
-
Ideal als Ergänzung zum Safe and Sound Pro II – gemeinsam decken beide Geräte den kompletten 5G-Bereich ab
-
Kompaktes Handgerät mit robuster Transporttasche
-
Entwickelt für den privaten und professionellen Einsatz
Technische Daten
Standard „Stummel“-Antenne (im Lieferumfang enthalten)
-
Frequenzgang: ±5 dB von 20–40 GHz
-
Empfangscharakteristik: semi-omnidirektional (ca. 50° vorn und hinten)
-
Minimal messbar: 5 µW/m²
-
Maximal messbar: 500.000 µW/m² (erweiterbar auf 50.000.000 µW/m² mit Dämpfungsglied)
Optionale „Horn“-Antenne (nicht enthalten)
-
Frequenzgang: ±6 dB von 25–40 GHz
-
Empfangscharakteristik: stark gerichtet (ca. 35° nach vorne)
-
Minimal messbar: 0,5 µW/m²
-
Maximal messbar: 30.000 µW/m² (erweiterbar auf 3.000.000 µW/m² mit Dämpfungsglied)
Optionales 20 dB-Dämpfungsglied
-
Erweiterung des Messbereichs um den Faktor 100
-
Messbereich mit Stummelantenne + Dämpfungsglied: bis zu 50.000.000 µW/m²
-
Messbereich mit Hornantenne + Dämpfungsglied: bis zu 3.000.000 µW/m²
Weitere technische Merkmale
-
Minimal messbarer Wert: ab 0,5 µW/m² (Horn) bzw. 5 µW/m² (Stummel)
-
Stromversorgung: 2 × AA Alkaline-Batterien
-
Kalibriert nach ISO 9001:2015 und ISO/IEC 17025 über Keysight Technologies
-
Rückführbarkeit auf nationale Standards des kanadischen INMS
-
2 Jahre Garantie
Unterschied zwischen Stummel- und Hornantenne
-
Stummelantenne: semi-omnidirektional – erfasst breitflächige Strahlung zur allgemeinen Belastungsanalyse
-
Hornantenne (optional): gerichtete Messung – ideal zur Lokalisierung punktueller Störquellen
Hinweis: Die Hornantenne zeigt tendenziell niedrigere Werte, da sie nur frontale Signale erfasst.
Lieferumfang
-
Safe and Sound Pro mmWave Messgerät (mit Stummelantenne)
-
Transporttasche (Hartplastik oder Reißverschluss)
-
Gebrauchsanweisung
-
2 × AA-Alkalibatterien
-
2 Jahre Garantie
Kalibrierung
Jedes Gerät ist individuell geprüft und kalibriert nach den Standards von ISO 9001:2015 und ISO/IEC 17025. Die Kalibrierung erfolgt durch Vergleich mit Referenzgeräten des Labors von Keysight Technologies Malaysia und ist rückführbar auf nationale SI-Messnormale des INMS Kanada.
Weitere Infos zur ISO-Registrierung:
https://www.keysight.com/fi/en/about/quality-and-security/iso-registrations--policies--and-system.html