Produktinformationen
Hier finden Sie alle relevanten technischen Informationen zu Safe & Sound mmWave Pro Stabantenne. Sie erfahren mehr über Eigenschaften, Einsatzmöglichkeiten und besondere Merkmale, die dieses Produkt auszeichnen. Unser Anspruch ist es, Ihnen ein möglichst klares Bild zu vermitteln, damit Sie genau wissen, was Sie erwartet. Sollten darüber hinaus noch Fragen offenbleiben, steht Ihnen unser Kundenservice gerne beratend zur Seite.
Mehr zu Safe & Sound mmWave Pro Stabantenne erfahren
5G Stabantenne für mmWave-Messungen im Hochfrequenzbereich (20–40 GHz)
Diese semi-omnidirektionale Stabantenne ist die Standardantenne für das Safe and Sound Pro mmWave Messgerät. Sie wurde speziell zur breitbandigen Erfassung von 5G-Hochband-Emissionen im Bereich von 20 GHz bis 40 GHz entwickelt. Ideal zur allgemeinen Analyse der Hochfrequenzbelastung in Ihrer Umgebung – von Mobilfunkmasten über Radar bis hin zu anderen Hochfrequenzquellen im mmWave-Bereich.
Features
-
5G ready: Erkennung von Hochfrequenz-Emissionen im Bereich 20–40 GHz
-
Semi-omnidirektionale Empfangscharakteristik – deckt ca. 50° nach vorne und hinten ab
-
Entwickelt für die breitbandige Erfassung von mmWave-Strahlung
-
Perfekte Ergänzung zum Safe and Sound Pro mmWave Messgerät
-
Professionelle Genauigkeit zu einem erschwinglichen Preis
-
Erfasst typische Hochfrequenzquellen wie:
-
5G-Mobilfunktürme
-
5G-Mobilfunkemissionen
-
Hochfrequenzradarsysteme
-
Weitere 5G-Hochbandgeräte
-
-
Ideal für erste Messungen, Belastungsabschätzungen und großflächige Scans
Technische Daten
-
Frequenzbereich: 20 GHz bis 40 GHz
-
Frequenzgang: ±5 dB
-
Empfangscharakteristik: semi-omnidirektional (ca. 50° vorne und hinten)
-
Minimal messbares Signal: 5 µW/m²
-
Maximal messbares Signal: 500.000 µW/m² (erweiterbar auf 50.000.000 µW/m² mit optionalem Dämpfungsglied)